Leader-Region Wattenmeer-Achter

VgV-Vergabeverfahren zur Beschaffung von Regionalmanagementleistungen

Auftraggeber:

LAG Wattenmeer-Achter
vertr. d. Stadt Norderney
vertr. d. Bürgermeister Frank Ulrichs
Am Kurplatz 3
26548 Norderney

Leistungen GVP:

Europaweites Vergabeverfahren nach VgV (Offenes Verfahren) mit folgenden Teilleistungen:
• Erstellung Terminplan
• Klärung Beschaffungsumfang
• Beratung zur Art des Vergabeverfahrens
• Erarbeitung Bekanntmachung und der mit der Bekanntmachung bereitzustellenden Unterlagen
(z. B. Entwurf Aufgaben-/Leistungsbeschreibung)
• Auswertung der Angebote und Präsentation der Ergebnisse
• Erstellung Vergabevermerk und Vergabeakte
• Erstellung der Absageschreiben nach GWB / Beantworten von Nachfragen
• Mitwirkung bei der Vorbereitung der Vertragsunterlagen



Bearbeitungszeitraum 04/2023 bis 07/2023

Informationen zum Projekt

Die LEADER-Region Wattenmeer-Achter im Weltnaturerbe ist ein Zusammenschluss der Ostfriesischen Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge mit der Küstenstadt Norden im äußersten Nordwesten Niedersachsens. Die Inseln liegen im Nationalpark und Biosphärenreservat Niedersächsisches Wattenmeer und sind als UNESCO-Weltnaturerbe ausgezeichnet. Die Region umfasst eine Fläche von 237 m² Land- und 1.990 km² Wattfläche und hat eine Bevölkerung von rund 41.000 Einwohnern.
Die LEADER-Region besteht bereits seit Beginn der Förderperiode 2014 2022 mit dem aktuellen Gebietszuschnitt. Die Grundlage der LEADER-Arbeit bildet das Regionale Entwicklungskonzept (REK), das im Jahr 2021/2022 fortgeschrieben wurde. Die Förderperiode 2023-2027 wurde mit der Fortschreibung unter das Motto „Watt ein Lebensraum“ gestellt. Das REK umfasst die vier Handlungsfelder
1) Tourismusregion mit Zukunft
2) Lebensraum mit Perspektive
3) Nachhaltige Region
4) LAG-Aktivitäten und Kooperationen
in denen Projekte von öffentlichen und privaten Akteuren umgesetzt werden können.
Zur Steuerung, Koordinierung und Abwicklung des LEADER-Prozesses wurde ein Auftrag für die Erbringung von Regionalmanagement und Geschäftsstellentätigkeit extern vergeben.
Die Stadt Norderney führte im Auftrag der anderen beteiligten Kommunen die Ausschreibung sowie auch die Abrechnung mit dem Auftragnehmer sowie der Fördermittel mit dem Fördermittelgeber durch und hat auch in der neuen Förderperiode den Vorsitz übernommen.
Weitere Informationen sowie das Regionale Entwicklungskonzept (REK) für die LEADER-Region „Wattenmeer-Achter im Weltnaturerbe“ finden Sie auf der Internetseite: www.wattenmeer-achter.de



Im Rahmen des Vergabeverfahrens wurden folgende Leistungen vergeben:

• Regionalmanagementleistungen