Kernsanierung des Gebäudekomplexes der Naturwissenschaften II (Block A) der Universität Bremen

VgV-Vergabeverfahren zur Beschaffung von Objektplanungsleistungen Gebäude

Auftraggeber:

Universität Bremen
Bibliothekstraße 1
28359 Bremen

Leistungen GVP:

• Europaweites Vergabeverfahren nach VgV (Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb) mit folgenden Teilleistungen:
• Erstellung Terminplan
• Klärung Beschaffungsumfang
• Beratung zur Art des Vergabeverfahrens
• Erarbeitung Bekanntmachung
• Erarbeiten der Matrix für die Bewertung der Bewerbungen
• Auswertung der Bewerbungen und Präsentation der Ergebnisse
• Ausarbeiten der Leistungsbeschreibung und Angebotsaufforderung
• Entwurf Vertragsbedingungen
• Erstellen der Absageschreiben der nicht ausgewählten Bewerber / Beantworten von Nach-fragen
• Auswerten der Angebote und Präsentation der Ergebnisse
• Vorbereiten der Verhandlungsgespräche (Entwerfen der Einladungsschreiben, Protokolle vorbereiten)
• Teilnahme an Verhandlungsgesprächen, Dokumentation und Auswertung der Verhandlungsgespräche
• Erstellung Vergabevermerk und Vergabeakte
• Erstellen der Absageschreiben nach GWB / Beantworten von Nachfragen


Bearbeitungszeitraum: 05/2023 - 05/2024

Informationen zum Projekt

Auf dem Gelände der Universität Bremen wurde der Gebäudekomplex "Naturwissenschaften II" (NW2) umgebaut und saniert.
Das NW2 wurde im Jahr 1975 für die Fächer Chemie und Biologie (Fachbereich 2) errichtet. Das Gebäude besteht aus zwei fast baugleichen Blöcken (A + B). Block A wurde unter den Aspekten der energetischen und technischen Ertüchtigung saniert, wobei zeitgemäße Labor- und Büroflächen für Forschung und Lehre zu realisieren waren.
In Zusammenarbeit mit dem Fachbereich 2 und dem Dezernat 4 der Universität wurde ein Raum- bzw. Funktionsprogramm entwickelt. Im Gebäude wurden konkret 8 Arbeitsgruppen des Fachbereichs 2, die bereits an der Universität Bremen bestehen, untergebracht. Gegenstand dieser Ausschreibung war die Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude. Die Leistungen der Projektsteuerung, sowie Fachplanungsleistungen wurden in separaten Verfahren vergeben. Eine Doppelbewerbung für die Objektplanung Gebäude sowie für die Projektsteuerung war nicht gestattet.

Im Rahmen dieser Vergabe wurden folgende Leistungen vergeben:

- Objektplanung Gebäude Lph 1 - 2, optional Lph 3 bis 9 gemäß § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Ziffer 10.1;
- Besondere/zusätzliche Leistungen:
- Kostenschätzung mit Aufstellen von Mengengerüsten und Angabe der Einheitspreise sowie separater Darstellung von klimaschutzrelevanten Maßnahmen (Besondere Leistung zu LPH 2)
- Erstellen eines Raumbuches mit Aufnahme der Nutzerbedarfe mit raumweiser Aufstellung in der LPH 2
- Zusammenstellen der Raumbücher der Fachplaner
- Optional: Kostenberechnung mit Aufstellen von Mengengerüsten und Angabe der Einheitspreise sowie separater Darstellung von klimaschutzrelevanten Maßnahmen (Besondere Leistung zu LPH 3
- Optional: Fortschreibung des Raumbuches in der LPH 3
- Optional: Notwendige vertiefte Preisprüfung (Besondere Leistung zu LPH 7 der Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI);
- Optional: Führen eines Bautagebuchs nach RLBau (Besondere Leistung zu LPH8 der Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI)
- Optional: Verfolgung der Mangelbeseitigung (Besondere Leistung zu LPH 9 der Objektplanung Gebäude gemäß § 34 HOAI).