Sanierung des Hallenbades in Salzbergen

VgV-Vergabeverfahren zur Beschaffung der Objektplanung Gebäude

Auftraggeber:

Gemeinde Salzbergen
Franz-Schratz-Str. 12
48499 Salzbergen

Leistungen GVP:

Europaweites Vergabeverfahren nach VgV (offenes Verfahren) mit folgenden Teilleistungen:
• Erstellung Terminplan
• Klärung Beschaffungsumfang
• Beratung zur Art des Vergabeverfahrens
• Erarbeitung Bekanntmachung und der mit der Bekanntmachung bereitzustellenden Unterlagen (z. B. Ausarbeiten der Leistungsbeschreibung und Angebotsaufforderung für die Angebote)
• Auswerten der Angebote und Präsentation der Ergebnisse
• Erstellen der Absageschreiben nach GWB / Beantworten von Nachfragen
• Erstellung Vergabevermerk und Vergabeakte
• Entwurf Vertragsbedingungen

Bearbeitungszeitraum: 12/2024 bis 03/2025

Informationen zum Projekt

Geplant wurde eine umfassende Sanierung, insbesondere einer energetischen Gebäudesanierung, einer betontechnologischen Sanierung des Kellergeschosses, einer Erneuerung der Wasseraufbereitungstechnik inkl. der Leitungssysteme sowie einer Erneuerung der Umkleiden und evtl. ein Erweiterungsbau.
Die Bearbeitung der Leistungsphasen 1 bis 2 sowie anteilig der Leistungsphase 3 war bereits erfolgt. In diesem Verfahren wurde die Objektplanung Gebäude ausgeschrieben. Die Tragwerksplanung sowie die Planung der Technischen Ausrüstung wurden in einem separaten Verfahren vergeben.

Im Rahmen dieser Vergabe wurden folgende Leistungen vergeben:

- Objektplanung Gebäude Lph 3-5, optional Lph 6-9 gem. § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10, Ziffer 10.1;

- Besondere / Zusätzliche Leistungen:
o Erarbeitung und Erstellung von besonderen bauordnungsrechtlichen Nachweisen für den vorbeugenden und organisatorischen Brandschutz bei baulichen Anlagen besonderer Art und Nutzung, Bestandsbauten oder im Falle von Abweichungen von der Bauordnung (HOAI Anlage 10, Ziffer 10.1, Lph 2)
o Prüfen und Anerkennen von Plänen Dritter, nicht an der Planung fachlich Beteiligter auf Übereinstimmung mit den Ausführungsplänen (zum Beispiel Werkstattzeichnungen von Unternehmen, Aufstellungs- und Fundamentpläne nutzungsspezifischer oder betriebstechnischer Anlagen), soweit die Leistungen Anlagen betreffen, die in den anrechenbaren Kosten nicht erfasst sind (HOAI Anlage 10, Ziffer 10.1, Lph 5)